Badekugeln selber machen

Badekugeln selber machen
Hier zeige ich dir wie man Badekugeln einmal mit und einmal ohne Natron selber machen kann.
Für das Rezept mit Natron brauchst du:
100g Kokosöl alternativ Mandelöl od. Kakaobutter
200g Zitronensäure
400g Natron
60g Speisestärke
20 Tropfen ätherisches Öl z.B. Lavendelöl
und je nachdem wie deine Badekugel aussehen soll etwas Lebensmittelfarbe in Pulverform
Mische nun Natron, Zitronensäure, Speisestärke und Lebensmittelfarbe in einer Schüssel zusammen.
Lass das Kokosöl in einem Topf schmelzen, etwas abkühlen und gebe dann das ätherische Öl hinzu.
Nun gib ganz langsam zu den trockenen Zutaten die flüssigen hinzu und vermische alles gut miteinander. Wenn ihr alles zu schnell vermengt, kann es sein, dass die Mischung anfängt zu sprudeln. Grund dafür ist das Natron, das mit der Zitronensäure reagiert. Diese Zutaten sind auch für euer sprudelndes Bad verantwortlich. Deshalb: immer mit der Ruhe und am besten portionsweise mit einem kleinen Löffel! Der Sprudeleffekt soll schließlich erst später kommen.
Tipp: Sollte sich die Masse noch zu trocken anfühlen, hilft etwas zusätzliches Öl. Ist sie hingegen zu feucht, mengt noch etwas Speisestärke unter.
Nun geht es ans Formen. Entweder ihr formt die Badebomben mit den Händen oder ihr besorgt euch spezielle Formen aus dem Bastelladen (beispielsweise eine Eiswürfelform, eine Silikonform oder Förmchen aus der Backabteilung). Wichtig: Die Zutaten für die Badekugeln fest kneten, damit eine homogene Masse entsteht.
Wenn du möchtest, kannst du die Badebomben mit Blütenblättern verzieren – so werden sie auch optisch zum absoluten Hingucker.
Danach müssen die Badekugeln circa für einen Tag im Kühlschrank gekühlt und anschließend vorsichtig aus den Formen gedrückt werden.
Bevor es dann ans Benutzen oder Verschenken geht, sollten die Badebomben zwei Tage auf einem Holzbrettchen lufttrocknen.
Badekugeln ohne Natron
An Zutaten benötigst du:
50g Kokosöl
100g Zitronensäure
75g Speisestärke
100g Backpulver
1-2 Eßl. Wasser
20 Tropfen ätherisches Öl und Lebensmittelfarbe wie im Rezept mit Natron beschrieben
Zuerst vermischst du die Speisestärke mit dem Backpulver und der Lebensmittelfarbe ( vorher alles sieben ).
Das flüssige Kokosöl vermischt du in einer extra Schüssel mit dem ätherischen Öl deiner Wahl und gibst es dann zu den trockenen Zutaten hinzu. Vermische alles miteinander.
Dann fügst du die Zitronensäure dazu und knetest alles gut durch ( evtl. gibst du noch einige Blüten dazu ). Anschließend in Förmchen drücken und für ca. einen Tag in den Kühlschrank stellen.
Viel Spaß beim selbermachen!
Autor
naturelfe@bionatureworld.de